Im Produkttest: portable Bluetooth Speaker WAE von Herkules
Das Gadget für Sommer-Spaß!
Von Produkttester Dennis S.
Ich hatte die große Ehre die neuen Sommer-Boxen von Herkules zu testen. Die Vorfreude war riesig, als die portablen Bluetooth Speaker WAE (BTP02) bei mir zu Hause ankamen. Die Lautsprecher sind sicher verpackt in einer runden Box, die sich wieder einfach verschließen lässt. Neben einem Handbuch liegt auch direkt das zugehörige Ladekabel mit Netzteil bei. Die Speaker sind bereits aufgeladen, sodass man sofort den Klang genießen kann, jedoch wird empfohlen die Boxen beim Erstgebrauch vollständig zu entladen.

portable Bluetooth Speaker WAE von Herkules im Produkttest. ©Dennis S.
In edlem, schwarzem Design erscheinen die Lautsprecher mit hochwertigem Gehäuse. Zudem befindet sich ein Tragegriff oberhalb der handlichen Boxen, wodurch die Lautsprecher komfortabel transportiert werden können. Neben der On/Off-Taste und dem Eingang für die Stromversorgung befindet sich im hinteren Teil ein zusätzlicher AUX-Eingang, wofür jedoch kein passendes Kabel mitgeliefert wird. Am oberen Rand des Gehäuses lässt sich die Lautstärke regulieren, jedoch kann der Nutzer nicht das aktuelle Lied ändern bzw. wählen. Zusätzlich wird der Stand der Bluetooth-Verbindung mit Hilfe einer grünen LED angezeigt. Während des Suchlaufs und der Verbindung erscheint ein blinkendes grünes Licht. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde erleuchtet die LED konstant.

Mit Stereo Wide und Bass Boost Effekte für perfekten Sound.
Nachdem ich das Gerät ausgepackt und an einem beliebigen Ort aufgestellt hatte, stellte ich die Verbindung via Bluetooth mit meinem iPod her. Nach nur kurzer Zeit erschienen die Boxen unter den möglichen Bluetooth-Geräten auf meinem iPod und stellten schnell und unproblematisch eine Verbindung her. Neben der normalen Musiksteuerung mittels gegebener Software meines iPods, findet sich im AppStore zusätzlich eine WAE- App, womit sich der Sound der Speaker einstellen lässt und die eigenen Musikdateien verwaltet werden können. Das Besondere der kostenlosen App ist meiner Ansicht nach die vielfältige Anzahl der digitalen Radiosender aus einem weltweiten Angebot. Allerdings wird hierfür eine Internetverbindung benötigt.
Der Klang der Sommer-Boxen ist für deren Größe durchaus erfreulich, sowohl im Innenraum, als auch draußen. Ein Vergleich mit einer größeren Hi-Fi-Anlage ist an dieser Stelle jedoch unangepasst, da die Bluetooth-Speaker unter Betrachtung der Funktionen und Einstellungen, aber auch in einem höheren Lautstärkepegel klanglich nicht mit komplexeren Soundsystemen mithalten können. Es fehlen sowohl eine USB-Schnittstelle, als auch die Möglichkeit Musik-CDs abspielen zu können, was jedoch auch nicht den Sinn dieser Sommer-Boxen wiederspiegelt.

Lautsprecher WAE von Herkules im Test. ©Dennis S.
Mit den portablen Bluetooth Speaker WAE von Herkules lässt sich schnell und einfach Musik an jedem Ort dieser Erde abspielen, auch ohne Strom (und über 20 Stunden Akkuleistung). Der perfekte Freund für diesen Sommer, denn egal ob im Schwimmbad, am Strand oder im eigenen Garten, mit den Sommer-Boxen von Herkules spürt man überall die Bässe und Beats seiner Stars. Dennoch bin ich froh, die Speaker gewonnen zu haben, denn im Handel gibt es die Boxen nur für einen satten Preis, den ich für diese Art von Gadget nicht bezahlt hätte.

Die Sommer-Boxen WAE von Herkules im Sound-Test. ©Dennis S.
Neugier geweckt? Dann macht euch selbst ein Bild von den neuen Sommer-Boxen und investiert euer Geld in eine der großen Unterhaltungs-Innovationen der letzten Jahre. Freut euch auf den Sommer der Musik!
Euer Dennis
1 Kommentar
Pingback: Neuer Braun Rasierer °CoolTec mit aktiver Kühlung / Exklusiver Produkttest | expert Blog